Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Webseite.

 

1. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgrundverordnung ist:

The Tree Three GmbH
Fleischmarkt 9
9020 Klagenfurt
+43 676 8851 312 110
info@thetreethree.at

Firmenregister: FN 540342 x
Handelsgericht: Klagenfurt
 

2. Erhebung von personenbezogenen Daten

Wir speichern bei einem einfachen Websitebesuch lediglich Zugriffsdaten im Rahmen so genannter Server-Log-Files. Dies sind Daten, welche Ihr Browser zur Verfügung stellt und die ohne Personenbezug sind und zwar:

  • Browsertyp/ -version

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)

  • Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)

  • Uhrzeit und Daten der Serveranfrage

Diese Daten sind für uns nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nach einer statistischen Auswertung gelöscht. Hierzu werden die Zugriffe der Nutzer auf unsere Webseiten in den Server-Log-Files gespeichert, inklusive der IP-Adresse. Diese Log-Files werden zu statistischen Zwecken monatlich mit einer Analysesoftware aufbereitet und sodann gelöscht. Ein Rückschluss auf eine bestimmte Person ist bei der Verwendung der Daten durch uns nicht möglich.

Einige Funktionen unserer Website fordern den Besucher auf, personenbezogene Daten wie z.B. Namen, E-Mail anzugeben. Namen und Angaben können hier freiwillig angegeben werden.

Eine Verarbeitung Ihrer Daten durch uns erfolgt auf Servern mit Standort in Österreich und damit im Rahmen des Datenschutzniveaus der EU. Wir weisen allerdings auf eventuell bestehende Ausnahmen nach Punkt. 5 dieser Erklärung („Google Analytics“) hin, falls Drittanbieter-Tools eingesetzt werden, die Ihren Serverstandort im Ausland haben.

 

3. Datenerhebung

Soweit Sie die Nutzung von personenbezogenen Daten für besondere Zwecke, die dem Einwilligungsvorbehalt unterliegen, bewilligt haben, können Sie diese Bewilligung jederzeit widerrufen. Die Daten werden dann bei uns gelöscht. Sie sind berechtigt, die Einwilligung in die Nutzung Ihrer Daten zu beschränken. Dann erfolgt lediglich eine Löschung im Rahmen der Beschränkung.

 

3.1 Verwendungszweck

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken: Um die von Ihnen gewünschten Dienste zu erbringen.

 

4. Rechte der betroffenen Personen


a) Widerruf

Sie sind berechtigt, Ihr Einverständnis bezüglich der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit zu widerrufen. Sie sind ebenfalls jederzeit berechtigt, Ihre Zustimmung zur Erhebung und Speicherung von weiteren freiwilligen Daten durch uns zu widerrufen. Wir weisen darauf hin, dass wir zum Schutz Ihrer Privatsphäre und Ihrer Sicherheit, Ihre Identität prüfen, bevor Sie solche Maßnahmen vornehmen können. Sollten Sie der Nutzung Ihrer Daten für die Zukunft widersprechen und/oder eine erteilte Einwilligung widerrufen wollen, wenden Sie sich bitte möglichst unter Beifügung einer Personalausweiskopie an nachstehende Adresse: info@thetreethree.at. Im Falle des Widerrufs der Speicherung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten werden wir Ihre sämtlichen gespeicherten Daten unverzüglich löschen bzw. sperren.


b) Sperrung, Löschung und Berichtigung Ihrer personenbezogenen Daten

Sie haben das Recht, bei uns gespeicherte personenbezogene Daten, einschränken, widersprechen, sperren bzw. löschen und/oder berichtigen zu lassen. Zudem haben sie das Recht auf Datenübertragung.


c) Auskunftsrecht

Sie können von uns eine Bestätigung darüber verlangen, ob und in welchem Ausmaß wir Ihre Daten verarbeiten.


d) Beschwerderecht

Sind Sie der Meinung, dass wir bei der Verarbeitung Ihrer Daten gegen österreichisches oder europäisches Datenschutzrecht verstoßen, so ersuchen wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen, um allfällige Fragen aufklären zu können. Sie haben selbstverständlich auch das Recht, sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde, ab 25.5.2018 auch bei einer Aufsichtsbehörde innerhalb der EU, zu beschwerden.

 

5. Datenschutzbestimmungen zum Einsatz von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google") Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

 

6. Datenschutzerklärung für Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern, während er die Website nutzt. Cookies ermöglichen es, insbesondere Nutzungshäufigkeit und Nutzeranzahl der Seiten zu ermitteln, Verhaltensweisen der Seitennutzung zu analysieren, aber auch unser Angebot kundenfreundlicher zu gestalten. Cookies bleiben über das Ende einer Browser-Sitzung gespeichert und können bei einem erneuten Seitenbesuch wieder aufgerufen werden. Wenn Sie das nicht wünschen, sollten Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass er die Annahme von Cookies verweigert.

 

7. Dauer der Datenspeicherung

Personenbezogenen Daten werden für die Dauer der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gespeichert. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

 

8. Aktualisierung der Bestimmungen

Die The Tree Three GmbH behält sich das Recht vor, diese Bestimmungen jederzeit entsprechend den Geschäftserfordernissen zu ändern.

 

9. Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten

The Tree Three GmbH
Tarviser Straße 180
9020 Klagenfurt
+43 463 512222
info@thetreethree.at

Firmenregister: FN 540342 x
Handelsgericht: Klagenfurt


10. Nutzungsbedingungen für Lead Ads


Meta stellt eine Funktion bereit, mit der wir Werbeeinheiten schalten können, über die Meta-Nutzer:innen ihre E-Mail-Adressen oder andere Nutzerinformationen bereitstellen können („Lead Ads“). Im Rahmen der Nutzung dieser Funktion sind wir verpflichtet, folgende Bedingungen einzuhalten:

I. Verantwortung für die Einhaltung von Richtlinien und Gesetzen

Wir stellen sicher, dass jede von uns eingereichte Lead Ad den Nutzungsbedingungen von Meta (https://www.facebook.com/legal/terms), einschließlich der Meta-Werberichtlinien (https://www.facebook.com/policies/ads), der Meta-Plattform-Richtlinien (https://developers.facebook.com/policy/) sowie der Meta-Bedingungen für die gewerbliche Nutzung (https://www.facebook.com/legal/commercial_terms), entspricht.

Außerdem halten wir sämtliche geltenden Gesetze, Vorschriften und Regelungen ein, einschließlich der Bereitstellung aller erforderlichen Offenlegungen für Meta-Nutzer:innen.

II. Bereitstellung erforderlicher Informationen

Jede Lead Ad, die wir nutzen, stellt den Meta-Nutzer:innen folgende Informationen bereit:
(i) Alle erforderlichen Offenlegungen und Auswahlmechanismen gemäß geltender Gesetze, einschließlich der Angebotsbedingungen (z. B. Qualifizierungskriterien, Ablaufdatum oder Einlösungsbeschränkungen).
(ii) Einen klaren Hinweis darauf, dass die bereitgestellten Daten unserer Datenschutzerklärung unterliegen.
(iii) Einen Link zu unserer Datenschutzerklärung.

Wir stellen zudem sicher, dass keine Lead Ads auf Minderjährige abzielen.

III. Umgang mit Lead Ad-Daten

„Lead Ad-Daten“ sind Informationen, die Meta-Nutzer:innen über eine Lead Ad an uns übermitteln, wie z. B. ihre E-Mail-Adresse oder weitere Nutzerinformationen.

Diese Daten verwenden wir ausschließlich im Einklang mit den Meta-Nutzungsbedingungen, den Meta-Plattform-Richtlinien, den Meta-Werberichtlinien, unserer Datenschutzerklärung sowie allen geltenden Gesetzen und Regelungen.

IV. Weitergabe oder Verkauf von Lead Ad-Daten

Lead Ad-Daten dürfen von uns nur unter folgenden Bedingungen weitergegeben oder verkauft werden:Der Empfänger nutzt die Daten ausschließlich für den Zweck, für den sie erhoben wurden, und dieser Zweck wurde  klar und auffällig offengelegt.

Wir tragen die Verantwortung dafür, dass alle Dritten, an die Daten weitergegeben werden, diese Nutzungsbedingungen sowie alle geltenden Gesetze einhalten.

V. Schutz der Daten

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um die Lead Ad-Daten vor unbefugter Verarbeitung, Verlust oder Beschädigung zu schützen.

VI. Änderungen oder Beendigung der Lead Ads-Funktion

Meta behält sich das Recht vor, die Lead Ads-Funktion jederzeit zu ändern, auszusetzen oder deren Nutzung einzustellen. Wir können die Nutzung dieser Funktion ebenfalls jederzeit beenden.

VII. Geltung der Bedingungen

Diese Nutzungsbedingungen ergänzen die allgemeinen Meta-Nutzungsbedingungen. Falls es zu Widersprüchen kommt, haben diese Nutzungsbedingungen Vorrang in Bezug auf die Nutzung der Lead Ads-Funktion.

Meta kann die Einhaltung dieser Bedingungen überprüfen und die Nutzungsbedingungen bei Bedarf aktualisieren. Durch die weitere Nutzung der Funktion stimmen wir diesen Änderungen zu.